„
Leben ist Bewegung… aber in dem Wissen, dass das Gras nicht schneller wächst, indem man daran zieht“.
Mit diesem Satz lässt sich die Philosophie der Osteopathie auf den Punkt bringen. Verletzungen, Erkrankungen, Stress, Bewegungsmangel und stagnierende ungelöste innere Konflikte stören unseren natürlichen Bewegungsfluss und -rhythmus bis auf die Zellebenen hinunter und das kann unser individuelles System aus dem Gleichgewicht bringen.

Unsere
Osteopathin Margareth Huber:
„Meine Arbeitsphilosophie ist die Gegenwart, die es ermöglicht, über die Anwendung der osteopathischen Techniken am Körper eine Tiefenentspannung für Körper und Geist zu erreichen. Der Heilungsprozess im Körper kann so aktiviert und unterstützt werden.“

"Die Osteopathie kann die Eigenschaften unterstützen, sich wieder zu regenerieren. Gleichzeitig wird man motiviert und unterstützt, eigenverantwortlich und mit Freude für den Erhalt der Gesundheit und der Zufriedenheit zu sorgen" - so unsere
Osteopathin Natalina Panzica.