Der Pacherhof ist ein sehr alter Hof, der schon vor der Gründung des Klosters Neustift im Jahre 1142 bestanden hatte. Auf insgesamt acht Hektar erstrecken sich die Weinberge des Pacherhofes an den West-Hängen in Neustift und Elvas auf einer Meereshöhe von 620 bis 700 Meter. Hier befinden sich aufgrund der idealen Bodenbeschaffenheit und wegen des besonderen Klimas die günstigen Lagen für den Weißweinanbau.

01
Weinlese am Pacherhof, Ende der 30er Jahre

old_02
Josef Huber und Bruder Willi im Weinkeller mit alter Weinpresse aus Holz

03Josef Huber und Bruder Willi beim Weinverkosten im Gewölbekeller Ende der 70er Jahre

Einst und Jetzt
Am Pacherhof wird schon seit Generationen Weinbau betrieben - und die Kunst schöne
Weine zu produzieren und zu verfeinern wird von Generation zu Generation weitergegeben.
Heute ist es Andreas Huber, der die verschiedenen Weißweine mit großem Fachwissen,
mit viel Hingabe und einer feinen Nase kreiert.

winzer_andreas_new