Das Pacherhof liegt eingebettet in grünen Weinbergen in
Neustift bei Vahrn, unweit von
Brixen. Schon vor tausend Jahren in einer Urkunde erwähnt, liegt der Ort an der alten Brennerstraße. Seit dem Mittelalter lebten Gastwirte und Handwerker vom regen Handel auf dieser wichtigen Nord-Südverbindung. Mehrere Edelsitze, erbaut von Adeligen und hohen Beamten des Brixner Fürstbischofs, prägen heute noch das Dorfbild.
Ausflugstipps in Neustift/Vahrn:
- Kloster Neustift
Die Vorgeschichte der Gründung des Klosters Neustift beginnt im Jahr 1140. In diesem Jahr wurde Hartmann, der Propst des Klosters Klosterneuburg bei Wien, vom Salzburger Erzbischof Konrad zum Bischof von Brixen bestimmt. Ihm war sehr daran gelegen, ein Männerkloster in seiner Umgebung zu haben, in das er sich zurückziehen konnte um Exerzitien zu machen. In Tirol gab es 1142 kein einziges Kloster der Augustiner Chorherren, was Hartmann durchaus als großer Mangel erschienen sein musste.
Erbaut wurde das Kloster 3 km nördlich von Brixen, unweit der Straße, die ins Pustertal führt, an einem damals noch unsicheren und rauen Ort, in wilder Einsamkeit. Die Lage des Klosters am Nordende des Brixner Talkessels, am Schnittpunkt der wichtigen Nord-Süd-Verbindung über die Alpen und der Ost-West-Verkehrswege aus dem Pustertal, wurde nicht ohne Grund gewählt. Zum einen war das Stift weit genug von störenden Siedlungen entfernt, andererseits konnte an dieser Stelle die Hospitalitas Augustiniana, die Gastfreundschaft der Augustiner Chorherren, gut praktiziert werden. Neben dem Kloster wurde nämlich auch ein Hospital gegründet. Hier wurden Reisende, Pilger, Kranke und Arme betreut
Ursprünglich war Neustift ein Doppelkloster. In den Quellen findet man öfters Hinweise auf Frauen im Kloster, allerdings nur bis ca. 1300.
Heute ist das Augustiner-Chorherren Stift Neustift bei Vahrn die größte und berühmteste Klosteranlage Gesamttirols. Es leben und wirken dort noch etwa 30 Chorherren. Besonders sehenswert sind die Stiftsbibliothek, die Stiftsbasilika, der Kräutergarten und die Weinkellerei!
mehr Informationen zum Kloster Neustift
- der Vahrner See lädt zum Spazieren, Verweilen und Schwimmen ein
- Jakobsweg in Südtirol: der Jakobsweg führt auch durchs Eisacktal! Kloster Neustift bildet dabei den Schnittpunkt der beiden Routen von Norden nach Süden und von Osten nach Westen
- Schaldererbach mit Erlebnisweg: Erlebnisweg den Bach entlang mit der ältesten Kneippanlage Südtirols. Die Wasserkraft wird an einem Mühlrad veranschaulicht, Steine aus dem Schalderer Bach laden zum Fühlen und Greifen ein, ein Hörrohr macht das Gurgeln des Wassers hörbar und auf einer kleinen Insel im Bach findet der Wanderer ein Sagenbuch
- das Hochplateau Natz Schabs verzaubert im Frühling mit der einmaligen Apfelblüte, im Herbst mit goldgelben Äpfeln und das ganze Jahr über mit gemütlichen Spazier- und Wanderwegen